Über OLWIK

Das OLWIK

Das Oldenburger Netzwerk für Wissenschaftskommunikation – kurz OLWIK – ist ein Zusammenschluss verschiedener Institutionen aus Wissenschaft und Forschung.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die wissenschaftliche Arbeit, die oft hinter verschlossenen Labor- und Bürotüren passiert, in die Breite zutragen und für euch zugänglich zu machen. Wir planen Veranstaltungen, veröffentlichen regelmäßig neue Podcastfolgen mit Oldenburger Wissenschaftler*innen, tauschen Erfahrungen aus und lassen uns auch zukünftig immer wieder neue Formate einfallen, um euch einen Blick in die Welt der Forschung zu gewähren.

Aktuelle Angebote

„Hirn vom Hahn – Wissen frisch gezapft“ – ein Abend mit Wissenschaft in vielen Oldenburger Kneipen in der Innenstadt

Hirn gehört Podcast Logo

„Hirn gehört- Oldenburger Wissensschnack“– der Podcast zur Forschung aus Oldenburg

Wir sind das OLWIK

Elmar Bartlmae

ESCI (European Science Communication Institute)

Claudia-C. Baumgärtner

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

Lennart Book

Schlaues Haus Oldenburg

Dr. Helge Bormann

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Referat Forschung und Transfer

Dr. Bianca Brüggen

Freiberuflich

Anne-Katrin Faasch

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Vernetzte Energiesysteme

Dr. Nina Gaßmann

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Forschungszentrum Neurosensorik

Dr. Michael Koch

Institut für Ökonomische Bildung, gGmbH

Nils Marscheider

Stadt Oldenburg

Britta Müller

Offis, Institut für Informatik

Dr. Verena Niesel

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum

Johanna Nobel

Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Jens-Steffen Scherer

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Department für Neurowissenschaften

Gwen Schreiber

Institut für Ökonomische Bildung, gGmbH

Christina Schumacher

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Referat Forschung und Transfer

Sarah-C. Siebert

Oldenburgische Landschaft

Lena Wiegand

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Abteilung Geoinformation

Simone Wiegand

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)

Stefanie Winner

Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität

Kontaktformular

Kontakt
Die auf diesem Formular gesammelten Informationen werden von unserem Controller in einer Computerdatei gespeichert, um auf Ihre Anfrage zu reagieren. In Übereinstimmung mit dem Gesetz können Sie Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben und diese korrigieren lassen, indem Sie sich an: dpo@anaximandre.com.
Datenschutz *
Gemäß unserer Datenschutzerklärung können Sie die Löschung der gespeicherten Daten verlangen, indem Sie sich an uns wenden dpo@anaximandre.com
reCAPTCHA